Schlagwörter

, , , , ,

neu.sw Geschäftsführer Ingo Meyer (links) übergab die Ökostrom-Spende im Beisein von BUND-Mitgliedern an den Vereinsvorsitzenden Axel Schmidt. Foto: Neubrandenburger Stadtwerke

Praktischer Natur- und Umweltschutz – dafür steht der BUND Neubrandenburg. neu.sw hat der Ortsgruppe jetzt eine große Spende überreicht, ganz genau sind es 6.333,08 Euro.

Als regionaler Energieversorger bieten die Stadtwerke ihren Kunden verschiedene Naturstromprodukte an, bei denen der Strom zu 100 Prozent aus regenerativen Energien gewonnen wird. Für jede verbrauchte
Kilowattstunde in diesen Tarifen spendet neu.sw einen Cent für Umwelt- und Naturschutzprojekte. Der Erlös aus 2021 geht nun an den BUND Neubrandenburg.

Die Umweltschützer wollen das Geld unter anderem für den Fischotterschutz sowie für Kinder- und Jugendaktivitäten einsetzen. Dazu zählt zum Beispiel das Projekt „KONSUM – Was brauchen wir wirklich?“, das die Zusammenhänge von Konsumverhalten und Umweltveränderung veranschaulicht. Themen wie Plastikmüll, Papierverbrauch, Nutzung von Elektronik und Kleidung, Schokoladenherstellung, Nachhaltigkeit und Fairer Handel werden den jungen Menschen nähergebracht. Konsumkritische Stadtrundgänge zeigen an Alltagsbeispielen, wie sehr verschiedene Lebensstile das Klima beeinflussen. Umwelttage und Kinderseminare ergänzen das Projekt.

„Der Schutz der Arten und der Erhalt ihrer Lebensräume ist eine große Herausforderung. Wir setzen uns aktiv dafür ein und sehen auch Umweltbildung als dringende Aufgabe. Deshalb sind wir dankbar, dass uns die Stadtwerke mit dieser Spende dabei unterstützen, unsere Projekte zu finanzieren“, sagt der Vereinsvorsitzende des BUND Neubrandenburg, Alexander Schmidt.

Mehr zum BUND Neubrandenburg: www.bund-neubrandenburg.de