Schlagwörter
Ausstellung, Kulturquartier, Kunst, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Für kommenden Sonnabend, den 12. März, lädt das Kulturquartier in Kooperation mit dem Lions Club e.V. von 10 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Alle interessierten Gäste haben an diesem Tag freien Eintritt zur Dauerausstellung zu 300 Jahren Landesgeschichte. Von 10 bis 15 Uhr hat auch die Bibliothek geöffnet und bietet angemeldeten Leser*innen und neuen Gästen die Möglichkeit der Medienausleihe und -rückgabe sowie der Anmeldung in der Bibliothek.
Um 10 Uhr begrüßen die Musikschüler Wilhelmine, Erasmus und Auguste Koch die eintreffenden Gäste mit Stücken von Astor Piazzola aus „Die vier Jahreszeiten“. Von 10 bis 18 Uhr ist der Lions Club vor Ort und lädt zu einem Kunstwerkverkauf für gemeinnützige Zwecke ein.
Um 15 Uhr findet die Vernissage der neuen Sonderausstellung „Ingeborg Voss (1922-2015) – Chronistin des Augenblicks“ statt, die anlässlich des 100. Geburtstages der Neustrelitzer Künstlerin präsentiert wird. Im Zentrum der Ausstellung stehen Zeichnungen mit Motiven aus Neustrelitz und Umgebung, aber es werden auch Berliner Theaterzeichnungen und -plakate gezeigt. Zur Vernissage sprechen die Berliner Kunsthistorikerin Dr. Sibylle Badstübner-Gröger sowie die Patentochter von Ingeborg Voss, Frau Cornelia Hacke. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Klaudia-Friederike Holdefleiß am Klavier.
Im Café sorgen von 10-18 Uhr Kuchen vom Café Freiraum sowie diverse kalte und warme Getränke für kulinarische Freuden.
Alle Besucher*innen des Tags der offenen Tür beachten bitte die dann geltenden Coronavorschiften. Für den Besuch der Vernissage wird aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten um eine Anmeldung gebeten unter: 03981-23909-99 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de
Der Tag der offenen Tür und die Vernissage der Voss-Ausstellung sollen den Auftakt zur Wiedereröffnung des Kulturquartiers zu „normalen“ Bedingungen bilden – die genauen Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden.