Schlagwörter
Bürger, Krieg, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Protest, Ukraine

Die Stadt Neustrelitz begrüßt und unterstützt den Aufruf zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine, die am kommenden Donnerstag, den 3. März, um 18 Uhr, auf dem Marktplatz der Residenzstadt stattfinden wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden das Friedenszeichen bilden und dabei mit Kerzen, Lampions und Handys Lichtzeichen setzen.
„Wir laden alle Neustrelitzerinnen und Neustrelitzer zu dieser Solidaritätsaktion ein. Wir wollen damit bekunden: Neustrelitz hilft, Neustrelitz ist solidarisch!“, erklärt Bürgermeister Andreas Grund.
Vor dem Rathaus in Neustrelitz wehen bis auf Weiteres die Flaggen der Ukraine, der Europäischen Union und die Neustrelitzer Stadtfahne.
FRIEDENSAPPELL
In Europa endet das Friedensglück,
Das Reich des Bösen meldet sich zurück.
Der Angriffskrieg, eine scheußliche Tat,
Fluch über Putin samt Machtapparat.
Lasst die Ukraine jetzt nicht allein,
An Dnepr und Donez muss Friede sein.
Ihr Völker der Welt, schaut auf dieses Land.
Die Waffen nieder und den Krieg verbannt!
Sofort stoppen den Kampf und das Leid,
Zum Sieg verhelfen der Menschlichkeit.
Den Erdball frei von Hass und Aggression,
Frieden und Freiheit für alle der Lohn.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen