Schlagwörter

, ,

Wuchtiger Angriff von Alex Komisarov. Fotos: Ole Post

Zuspieler Ludwig Fentzahn

Die gute Nachricht ist, dass sich unsere Drittliga-Volleyballer vom PSV Neustrelitz Team Wesenberg am heutigen Samstagabend in der wie immer knackevollen Strelitzhalle mit 3:2 (25:15, 20:25, 25:20, 26:28, 15:12) ) gegen Mitaufsteiger SSV 80 Gardelegen durchgesetzt haben. Die nicht ganz so gute  Nachricht ist, dass sie damit einen Punkt liegen lassen haben.

Im vierten Satz schon klar führend, reichten zwei strittige Schiedsrichterentscheidungen, um die Truppe von Coach Heß aus dem Tritt zu bringen und den Tiebreak erforderlich zu machen, der dann zum Glück an die Gastgeber ging. Alles in allem eine wacklige Kiste, auch der zweite Satz zeugte nicht eben von Stabilität der Hausherren nach klar gewonnenem Auftaktsatz. Alles erinnerte an das vorangegangene Heimspiel gegen die Spandauer, bei dem der PSV im Auf und Ab ebenfalls erst im fünften Durchgang den Sack zumachen konnte und einen wertvollen Zähler abgab.   

Immer wieder fanden die Gardelegener die Lücke im PSV-Block.

Allerdings muss den Gardelegenern auch bescheinigt werden, sehr gut gespielt zu haben. Vor allem mit den Aufschlägen setzten sie die Neustrelitzer enorm unter Druck, bei denen es in der Annahme immer wieder mal mit der Absprache haperte. Bemerkbar machte sich das Fehlen von Sebastian Krause im Aufgebot von Coach Dirk Heß. Als bester Spieler des PSV wurde Andrej Storozhenko ausgezeichnet.

Ich habe nach der Partie mit Patrick Scholz gesprochen, der das Spiel als Zuschauer verfolgte. “Ein wirklich guter Gegner, wahrscheinlich die aufschlagstärkste Truppe der Liga”, so der Neustrelitzer über die Gäste. “Wir hatten natürlich den Druck, im Aufsteigerduell und als Tabellendritter alle Punkte mitzunehmen. Damit sind wir nicht fertig geworden. Trotzdem war es nun alles andere als ein schlechtes Spiel unseres Teams. Der Anspruch steigt. Früher hätten wir uns über jeden Sieg gefreut.”

Der PSV Neustrelitz bleibt Tabellendritter mit zwei Punkten Rückstand auf die Pinneberger. Bei denen müssen unsere Jungs am kommenden Sonnabend zum Abschluss der Hinrunde antreten. Vielleicht können sie sich noch selbst und natürlich allen Fans ein Weihnachtsgeschenk machen. Es wird extrem spannend!