Schlagwörter

, ,

Pascal Eggert erzielt das Ehrentor.

Trotz einer kämpferisch überzeugenden Leistung der TSG Neustrelitz beim Tabellenzweiten BFC Dynamo hat es nur zu einem 1:4 (0:1) aus Sicht der Gäste gereicht. “Das Ergebnis spiegelt nicht den tatsächlichen Spielverlauf wider und ist auch ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen”, hat mir Cotrainer Robert Gerhardt nach der Partie gesagt. Insofern hätten Coach Achim Hollerieth und er auch keinen Grund, mit dem Team zu hadern.

Das Tor zum zwischenzeitlichen 1:3 erzielte Pascal Eggert in der 68. Minute mit einem schönen flatternden Fernschuss aus 25 bis 30 Metern, bei dem der BFC-Keeper nicht einmal eine Reaktion zeigen konnte. George Kelbel hätte das Ergebnis noch freundlicher gestalten können, sein Schuss traf nur die Latte.

Die Führung für die Dynamos fiel nach einem Eckball in der 24. Minute, bei dem die TSG-Kicker nicht richtig aufgepasst hatten. Ansonsten hielten sie gegen den Favoriten in der ersten Hälfte gut mit, erarbeiteten sich auch eigene Chancen, wobei der entscheidende letzte Pass fehlte.

Nach dem Wechsel weiter ausgeglichenes Spiel, die Hollerieth-Elf setzt Nadelstiche, bringt es aber wieder nicht konsequent zu Ende. Dann aber lässt sich die Abwehr der Gäste zwei Mal mit langen Bällen in der 56. und in der 65. Minute überspielen, wobei das Tor zum 0:3 abgefälscht unter Glückstreffer zu verbuchen ist. Mit dem Abpfiff fällt in der 92. Minute dann noch das vierte Tor für den BFC, der einmal mehr seine Offensivqualität unter Beweis gestellt hat.

“Wir sahen hier in beiden Halbzeiten gut aus und hatten uns ja auch etwas erhofft. Insofern machen wir den Jungs keinen Vorwurf”, bekräftigte Robert Gerhardt. “Am kommenden Freitag im Parkstadion wollen und müssen wir gegen den BAK in einem Spiel auf Augenhöhe drei Punkte holen. Ich hoffe, dass wir dabei von vielen Fans unterstützt werden, die Mannschaft hat es einfach verdient.”