Schlagwörter

, , , ,

masks-1700440_1280Die Theater-Publikums-Initiative Mecklenburgische Seenplatte wächst erfreulich. Bei der jüngsten Aktion vor dem Neustrelitzer Rathaus am vergangenen Donnerstagabend wurden 35 Mitstreiter gezählt. „Unser Boot nimmt Fahrt auf“, schreibt mir Ingrid Schinnerer aus Mirow seitens der Initiative. „Wir machen auf alle Fälle weiter und sammeln noch Mitstreiter.“

Strelitzius freut sich besonders über die Information, dass bei der Aktion in Neustrelitz auch Leute dabei waren,  die durch meinen Blog auf die Initiative aufmerksam geworden sind und sogar extra für diesen Abend ihre Weihnachtsfeier unterbrochen hatten. Insofern hoffe ich natürlich, weitere Unterstützer ansprechen zu können. Meine Unterstützung haben die Bürgeraktivisten.

Die „Hymne“ der Publikums-Initiative nach der Melodie von „Kein schöner Land“, mit der sie ihre Botschaften an die Politik begleitet, ist am Donnerstag um eine Strophe länger geworden: „Abwicklung ist die Lösung nicht, Erhalten uns’re schönste Pflicht, wir woll’n es hegen, in Liebe pflegen, für alle Zeit“, hieß es in Sachen Theater an die Adresse der Abgeordneten der Residenzstadt.