Schlagwörter
Die Mecklenburgische Kleinseenplatte ist um eine gastronomische Adresse reicher. In Useriner Mühle haben Stefan und Bernadett Räder aus Qualzow ihren Traum verwirklicht und das schmucke Restaurant “Seeblick” einschließlich Imbiss eröffnet. Angestammte Blogleser wissen, dass ich die Umsetzung des Vorhabens in allen ihren Phasen begleitet habe, und ich kann vor den Eheleuten nur den Hut ziehen, die unglaublich viel in Eigenleistung geschaffen haben.
Der Name der Gaststätte deutet schon auf das hin, was sie unter anderem besonders macht: Eine tolle Terrasse öffnet sich direkt auf den Useriner See hinaus, zu deren Füßen sich der Badestrand befindet. Klar, dass in diesen Sommertagen die Freisitze besonders gefragt sind. Aber auch drinnen kann man in roten Ledermöbeln sehr schön sitzen, wie sich überhaupt die Farbe Rot in allen Schattierungen durch das komplette Objekt zieht – von den Sonnenschirmen bis zum Mauerwerk und den Fenstern. Besonders edel die Einfassung des gesamten Terrains mit Gabionen.
In der Küche führt der Schweizer Urs Sager das Regime, der zum Auftakt mit in frischen Kräutern geschwenktem mehlierten Dorschfilet sowie mit Wiener Kalbsschnitzel an lauwarmem Kartoffelsalat und einer Vinaigrette punktet. Sager hat zuletzt im Familotel “Borchard’s Rookhus” gekocht.
“Der Geschäftsanlauf war super, wir haben von Gästen und Einheimischen sehr viel Lob bekommen”, sagte mir Bernadett Räder, die Chefin des “Seeblicks”. “Nun hoffen wir natürlich auf viel schönes Wetter.” Geöffnet ist in der Saison täglich von 10 bis 22 Uhr, warmes Essen gibt es von 12 bis 21 Uhr.
Super Restaurant, wir waren sehr zu frieden das Service ist super vorallem ist es wirklich sehr sauber. Vielen Dank für das tolle essen es hat wirklich sehr gut geschmeckt.
Gruß Sandra
Wir waren gestern (17.9. 2016 ) hier und waren rundum zufrieden, total netter Empfang, freundliche und schnelle Bedienung, leckeres Essen und ein wunderbarer Standort…
Vielen Dank für den schönen Aufenthalt
Wir wünschen viele zufriedene Gäste und alles Gute für die gesamte “Mannschaft ”
G. und B. aus Greifswald