Schlagwörter

, ,

Wer nicht schlafen kann, sollte wenigstens bloggen. Zu dem, was in Wesenberg mit Zuverlässigkeit klappt, gehört der Ausfall der Stromversorgung. Kaum kommt ein Lüftchen um die Ecke, schon wird es zappenduster. Wobei die Abwechslung darin besteht, dass es immer den Ortsteil Siedlung trifft, meist aber die ganze Stadt.

Wie auch gestern Abend. Zugegeben, das Lüftchen war ein Orkan namens Niklas und hat sich noch immer nicht richtig ausgetobt. Trotzdem ist nicht zu begreifen, warum der Strom sieben Mal weggeblieben und sieben Mal wieder da war, bevor er sich dann eine ganze Stunde Auszeit nahm.

Die Elektrogeräte im Haus hatten ihre helle, nee dunkle Freunde daran. Die Fußbodenheizung hat ihre Programmierung vergessen, das Wasserbett sich auf nierenunfreundliche Temperaturen heruntergefahren, der immer wieder unterbrochene Geschirrspüler eine Nachtschicht eingelegt und das Soundsystem im Duett mit dem Satellitenreceiver durch finales Dauerkreischen angekündigt, demnächst wohl eine kostspieligere Reparatur zu brauchen. Das Uhrenstellen an Herd und Dampfgarer habe ich nach dem vierten Ausfall übrigens aufgegeben. Da kann doch nicht jedes Mal ein Baum in eine Leitung gekracht sein. Und unser Umspannwerk ist doch auch nicht aus Pappe, dass es durch die Luft fliegen könnte.

Aufrichtige Anerkennung und Dank von Strelitzius an die Mannen und Frauen der Wesenberger Feuerwehr, die offensichtlich mehrfach ausrücken mussten. Das hat die Sirene auf dem Gerätehaus der ganzen Stadt verkündet. Obwohl die Kameraden bei der zeitlichen Dichte der Einsätze eigentlich beieinander gewesen sein müssten. Kerzenschein und Sirenenklang, das hatte schon was von Luftschutzbunker.

Vielleicht denkt die neue Wehrführung doch noch einmal über ihre archaischen Alarmierungsmethoden nach. Die Leute hier wären bei aller Verbundenheit mit ihrer Wehr dankbar, wenn es ein bisschen leiser ginge. Und wo doch unser Bürgermeister jetzt auch in den Reihen der Kameraden steht… Zumal von Neustrelitzer Feuerwehrleuten schon seit längerem behauptet wird, es sei nur vorgeschoben, dass in der Woblitz-Ecke die Funkempfänger der Einsatzkräfte nicht zuverlässig funktionierten. Aber das ist bestimmt nur üble Nachrede.

Orkan