Schlagwörter
Brandenburg, Krüger, Lucks, Rheinsberg, Schlosstheater, Trio LDL, Ursonate

Um dem Wahnsinn der Welt Ausdruck zu verleihen, sucht die Kunst stets nach neuen Formen. Als vor rund 100 Jahren der Dadaismus aufkam, schrieb Kurt Schwitters seine „Ursonate“: ein Lautgedicht, das konventionelle Grenzen sprengte und dem Chaos der Welt Ausdruck verlieh. In einer musikalischen Bearbeitung für Bläser erklingt das Werk am kommenden Sonnabend, den 21. Oktober, um 19 Uhr, im Rheinsberger Schlosstheater. Anke Lucks und ihr Ensemble fügen dem Kunstwerk mit ihrer Interpretation eine weitere Facette hinzu. Rezitiert wird der Text vom früheren DDR-Bürgerrechtler Thomas Krüger, der das Werk schon 1986 in Leipzig aufführte – in einer Zeit, in der junge Kreative ein sich auflösendes System wahrnahmen und sich mit dem Irrationalen ihrer Umgebung auseinandersetzten…
Am Sonntag, 22. Oktober, um 16 Uhr, gastiert in Rheinsberg dann das internationale Ensemble TRIO LDL: Urs Leimgruber am Saxophon, Jacques Demierre am Klavier und Thomas Lehn am Synthesizer sind echte Improvisationskünstler. Die drei Musiker lernen jeden Aufführungsort mit seinem einzigartigen Klangcharakter erst einmal in Ruhe kennen, um sodann in ihm eine ganz neue, farbenprächtige Klangwelt zu erschaffen. In diesem Konzert treten sie ganz spielerisch in Dialog mit der akustischen Atmosphäre des Schlosstheaters und kreieren dabei ihr ganz eigenes Genre. Neben dem TRIO LDL sind auch die Teilnehmer der Meisterklasse zu hören, die das Ensemble im Vorfeld des Konzertes an der Musikakademie Rheinsberg gibt.
Tickets
18 € / 9 € erm. (21.10.) sowie 12 € / 6 € erm. (22.10.) im VVK
Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de
Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de
Mehr Infos: www.schlosstheater-rheinsberg.de