Schlagwörter

, , , ,

Spielefans, Filmfreunde und Tonie-Liebhaber*innen können sich freuen, denn ab sofort gelten für diese Medien einheitliche und längere Ausleihfristen von zwei Wochen. Die Ausleihfrist für Zeitschriften wird auf zwei Wochen begrenzt, damit mehr Leser*innen in den Genuss der Lektüre einer Monatszeitschrift kommen. Die Ausleihfrist für Bücher und CDs bleibt unverändert bei vier Wochen.

Das Prozedere der DVD-Entleihungen wurde ebenfalls vereinfacht: die Filme stehen nun in den Originalhüllen im Regal und können so auch entliehen werden (für zwei Wochen statt bisher für drei Tage).

Möglichkeiten der Fristverlängerung

Grundsätzlich kann die Leihfrist zweimal verlängert werden, sofern das Medium nicht von einem/r anderen Nutzer*in vorgemerkt wurde. Die Verlängerung der Leihfrist können Nutzer*innen ganz einfach selbst und orts- sowie zeitunabhängig am PC oder Handy in ihrem „Bibliothekkonto“ vornehmen. Dazu wird der Bibliothekskatalog  https://www.eopac.net/BGX430985/ aufgerufen, Benutzernummer und Passwort eingegeben und im Konto in der „Ausleihübersicht“ auf „Verlängern“ geklickt. Ebenso kann die kostenfreie App „Bibkat“ zur Verlängerung der Medien genutzt werden. Natürlich können Verlängerungen aber auch nach wie vor telefonisch oder per Mail vorgenommen werden:  Tel. 03981 2390922 oder unter stadtbibliothek@kulturquartier-neustrelitz.de

Medienrecherche und Öffnungszeiten

Wer sich über den vor Ort und digital verfügbaren Medienbestand informieren möchte, kann dies im Bibliothekskatalog tun unter https://www.eopac.net/BGX430985/ oder ebenfalls in der App „Bibkat“. Digital nutzbare Medien sind im Bibliothekskatalog mit einem Wolkensymbol gekennzeichnet. Die Stadtbibliothek ist geöffnet Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Sonnabend von 10 bis 13 Uhr.