Schlagwörter

, , ,

Andreas Butzki

Das bestehende Netz von 3.264 Kilometern Landesstraßen in Mecklenburg-Vorpommern soll in diesem Jahr in gutem Zustand erhalten und punktuell durch sinnvolle Neu- und Umbaumaßnahmen verbessert werden. Ein weiterer Schwerpunkt des Programms liegt beim Bau von straßenbegleitenden Radwegen, wie aus dem gestern veröffentlichten Straßenbauprogramm 2022 des Landes (Strelitzius berichtete) hervorgeht. Auch die Strelitzer Region profitiert von den vorgesehenen Maßnahmen.

„Ganz besonders freut mich, dass mit Bundes- und Landesgeld zusammen insgesamt 37,1 Millionen Euro für den kommunalen Radwegebau und straßenbegleitende Radwege an Landes- und Bundesstraßen in MV bereitstehen werden”, so der Neustrelitzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Butzki. “So sind 2,1 Millionen Euro 2022 für den Neubau des Radwegs Brustorf/Peckatel – Penzlin entlang der Bundesstraße 193 geplant. Der Radweg Weitendorf-Feldberg (L 34, 2. Bauabschnitt) wird 2022 mit rund 1,4 Millionen Euro fertiggestellt. Damit können bestehende Lücken im Radwegenetz geschlossen werden und Radfahren wird perspektivisch noch sicherer. Das ist auch für uns als Tourismusregion sehr wichtig.”

Weitere Vorhaben aus dem Straßenbauprogramm betreffen die Verbesserung von Ortsdurchfahrten der L34 in Watzkendorf und Feldberg.