Schlagwörter

Für den gestrigen Montagabend sind bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erneut von mehreren Personen und Parteien Demonstrationen in Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren, Röbel, Malchow und Stavenhagen angemeldet worden. Inhaltlich griffen alle Demonstrationen die Corona-Politik von Bundes- und Landesregierung auf und bezogen hierzu eine zustimmende oder ablehnende Position.
In Neubrandenburg fand eine stationäre Mahnwache auf dem Marktplatz statt. Dem Aufruf des Anmelders schlossen sich 15 Teilnehmer an, um sich für die Corona-Schutzmaßnahmen und für das Impfen gegen das Corona-Virus auszusprechen. Die Demonstration wurde noch vor Beginn der Versammlung der 1.350 Corona-Kritiker beendet.
Ebenfalls zwei Versammlungen waren in der Residenzstadt Neustrelitz angemeldet. Zeitgleich begannen dort auf dem Marktplatz je eine Demonstration für und gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Der Mahnwache der Parteien Die Linke und die Grünen schlossen sich 15 Personen an, um ein Zeichen für die aktuelle Politik zu setzen. Dem Aufzug gegen die geltenden Maßnahmen schlossen sich etwa 410 Teilnehmer an.
Kundgebungen, welche sich ausschließlich gegen den Umgang mit der Corona-Pandemie wandten, fanden in den Städten der Müritz-Region sowie in Stavenhagen statt. In Waren kamen etwa 360 Menschen zusammen, in Röbel etwa 200 Demonstranten, in Malchow circa 150 Menschen und in Stavenhagen 135 Personen. Alle Versammlungen verliefen ohne Störungen und entsprechend der im Vorfeld geführten Absprachen mit der Versammlungsbehörde. Die Demonstrationen wurden von Einsatzkräften der Polizeiinspektion Neubrandenburg und Unterstützungskräften aus dem Polizeipräsidium Rostock abgesichert.