Schlagwörter

, , , , , ,

Mitglieder des Schülerrates, darunter links Sprecher Paul-Peter Winkel, sowie Schulleiter Henry Tesch (rechts) und sein Stellvertreter Olaf Müller freuen sich über das Ergebnis des Spendenlaufes.

Die Gesamtspendensumme des diesjährigen Unicef-Spendenlaufs am Gymnasium Carolinum beträgt 4554,17 Euro. Das hat mir Schülersprecher Paul-Peter Winkel mitgeteilt. “Über diese Summe freuen wir uns sehr, denn damit konnte das Ergebnis des vorangegangenen Laufs verdoppelt werden. Das heißt im Umkehrschluss, dass Unicef mehr und bessere Hilfen in Syrien und Nachbarländern leisten kann und auch der Schulverein und seine großartige Arbeit besser unterstützt werden, denn wie immer bei der Aktion ‘Wir laufen für Unicef’ wird der Gesamterlös halbiert”, schreibt mir Paul.

Eine Hälfte gehe direkt an Unicef, also in diesem Jahr 2277,09 Euro. Die andere Hälfte stehe der Schule zur Verfügung. “Wir freuen uns, auch in diesem Jahr davon zum bereits dritten Mal eine Spende von 300 Euro an den ‘Hanse-Tour Sonnenschein e.V.’ zu übergeben. Dieser Verein unterstützt mit seiner Arbeit Kinder- und Jugendpflege in Kliniken und Krankenhäusern”, so der Schülersprecher. Für den seit mehr als zwanzig Jahren existierenden Verein zückte auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg wieder das Portemonnaie, der Gast des Spendenlaufes war und der “Hanse-Tour Sonnenschein” schon seit langer Zeit verbunden ist.

Außerdem unterstützen die Caroliner in diesem Jahr zum ersten Mal die Deutsche Knochenmarkspenderdatei DKMS mit 150 Euro, nachdem es im Frühjahr bereits eine großangelegte Knochenmarkspenderregistrierung an der Schule gegeben hatte (Strelitzius berichtete ebenfalls). “Wir danken allen Unterstützern und Sponsoren, denn ohne deren Hilfe wäre eine solche erfolgreiche Aktion nicht möglich”, schließt Paul. “Jetzt freuen wir uns auf den Spendenlauf im Jahr 2018 und hoffen, an den Erfolg 2017 anzuknüpfen.”