Schlagwörter
Fischerei, IHK, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Große Freude bei sieben Beschäftigten der Fischerei Müritz-Plau GmbH (Müritzfischer): Die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern hat ihnen heute Vormittag gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Neubrandenburg ihre Zertifikate für den ersten Teil der Berufsanschlussfähigen Teilqualifikation (TQ) als Verkäufer/-in im Fischerhof Damerow bei Jabel überreicht.
Sie arbeiten, teils viele Jahre, schon im Unternehmen. Allerdings hat sich der Fokus ihrer Tätigkeiten mit der Zeit verändert – die Beratung von Kunden, Kenntnisse in der Warenwirtschaft und der Service im Bereich der Kasse sind jetzt verstärkt gefragt. Dank der TQ Verkäufer/-in bilden sich die Mitarbeiter deshalb Baustein für Baustein über mehrere Monate weiter, um am Ende an der Berufsabschlussprüfung teilnehmen zu können.
Die von den Agenturen für Arbeit geförderten TQs sind ein Instrument, um un- und angelernte Arbeitnehmende berufsbegleitend auf diesen neuen Berufsabschluss vorzubereiten. Am Ende eines jeden Bausteins findet eine IHK-Kompetenzfeststellung statt. Für das Bestehen erhielten die Teilnehmenden, bundesweit erstmalig, ihr IHK-Zertifikat. Wer alle fünf Zertifikate und Berufserfahrung vorweist, kann sich zur Berufsabschlussprüfung, z.B. als Verkäufer/-in, bei der IHK anmelden.
Im östlichen Mecklenburg-Vorpommern haben in diesem Jahr bisher rund 170 Arbeitnehmer eine TQ als Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung genutzt.
