Schlagwörter

, , , , ,

Leider kenne ich nur wenige meiner vielen Leser persönlich. Deshalb freut es mich umso mehr, wenn sich mal jemand aus der Strelitzius-Gemeinde vorstellt. Dr. Sebastian Prüfer gehört seit ein paar Monaten begeistert dazu, wie er schreibt. Er ist Gymnasiallehrer in Berlin und seit ca. 20 Jahren Mecklenburg-Strelitz als „landliebender Städter“ verbunden. War es zunächst ein Kleingarten in Neustrelitz, so besitzt seine Familie seit sieben Jahren die Alte Büdnerei von 1849 in Bredenfelde bei Woldegk.

Als Geschichts- und Religionslehrer sei seine Liebe zu Kunst und Kultur der Region naheliegend, teilt mir Dr. Prüfer mit. Daher habe er angefangen, ein wenig Kunst zu sammeln (Wilhelm Riefstahl, Ferdinand Ruscheweyh u.a.) und auch ein wenig zur Geschichte des alten Mecklenburg-Strelitz zu publizieren (zuletzt über Adolf Friedrich von Gentzkow in der Schriftenreihe des Regionalmuseums Neubrandenburg).

Die Alte Büdnerei Bredenfelde bei Woldegk, Strelitzer Straße 24, an der B 198 gegenüber dem Kindergarten, zeigt im August eine kleine, aber feine Ausstellung zum Gedenken an den im vergangenen Jahr verstorbenen Mecklenburger Grafiker und Maler Werner Schinko, auf die ich gern hinweise. Die Vernissage ist am 4. August um 17 Uhr. Weitere Termine: 5., 6., 12., 13. August, jeweils 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr. Eintritt frei, Kaffee und Kuchen/Kekse gratis.