Schlagwörter

, , ,

weihnachtsbaum_drewin

Frühes Aufstehen wurde mit einem schönen Baum beim Förster in Drewin belohnt. Da lagen auch schon die ersten Würste auf dem Grill.

Viele Strelitzer haben sich heute Morgen ins Auto gesetzt und sind zu den Förstereien im Umkreis gefahren, um einen fällfrischen Weihnachtsbaum zu erstehen. Wir waren kurz nach 8 Uhr in Drewin und mit einer gestern von der Landesforst bei Gädebehn geernteten Nordmanntanne mal wieder bestens bedient.

weihnachtsbaum_markt

Wesenbergs Weihnachtsbaum 2016  – ein Hingucker auf dem Markt.

Das Amt Kleinseenplatte ist da schon viel weiter. Der eine oder andere Leser des amtlichen Mitteilungsblattes im Dezember wird sich zunächst die Augen gerieben haben ob der Überschrift „Städte suchen Weihnachtsbäume“. Bei näherem Hinschauen erschließt sich dann, dass sich die Amtsverwaltung der Seenplatte bereits jetzt Gedanken um die städtischen Weihnachtsbäume 2017 macht. Das nenne ich mal Vorsorge und Weitblick. Zitat: „Steht in Ihrem Garten vielleicht eine Tanne/Fichte, die Ihnen zwar über Jahre ans Herz gewachsen ist, die aber inzwischen ungewollten Schatten spendet oder Ihren gesamten Garten/Vorgarten einnimmt? Dann verschaffen Sie ihr doch einen letzten und würdevollen Auftritt als Weihnachtsbaum in Mirow oder Wesenberg.“

Wer also einen solchen Prachtbaum abzugeben hat, kann sich an Peter Altenburg, Telefon 039833 28025 oder per Mail an altenburg@amt-mecklenburgische-kleinseenplatte.de wenden.