Schlagwörter

, , ,

Der Wesenberger Burgverein hat am heutigen Abend in schwierigen Zeiten ein Zeichen der Hoffnung gesetzt. Bei seinem zweiten “Licht in Sicht” haben die Vereinsmitglieder mit Unterstützung der Stadt die Wesenberger Burg mittels Feuer- und Pyroshow eindrucksvoll in Szene gesetzt. Es war nicht nötig, die Dinge explizit beim Namen zu setzen, die uns alle aktuell beunruhigen.

Nicolaus von Werle (Mitte) wandte sich an seine Untertanen.

Schwer zu schätzen in der Dunkelheit, aber weit über 1000 Besucher aus Wesenberg und seinem Umfeld bis hin nach Neubrandenburg haben das in der Region sicherlich einmalige Schauspiel aus Licht und Musik erlebt, auf dessen Höhepunkt Michael Jacksons “Earth Song” eingespielt wurde. Eine klare Botschaft des Vereins um seinen Vorsitzenden Axel Hirsch, die Veranstalter erhielten für ihr Engagement viel Beifall der Menge. Unter den Zuschauern auch Wesenbergs Bürgermeister Steffen Rißmann und weitere Stadtvertreter.

Axel Hirsch

Die Wesenberger Chöre unter Leitung von Wolfram Spieß hatten auf das Spektakel eingestimmt. Natürlich durften auch Jürgen Gentzen in der Rolle des Wesenberger Stadtgründers Nicolaus von Werle, der sich zu Füßen seiner Burg persönlich an seine Untertanen wandte, und Klaus Brei als Otto von Brandenburg nicht fehlen. Bei Punsch, Bier aus dem Wesenberger brenn:werk und Gin aus Below klang der stimmungsvolle Abend aus, der von der Wesenberger Feuerwehr abgesichert wurde.

Das, was heute Abend zu bewundern war, hat natürlich auch seinen Preis. Es wäre großartig, wenn sich der eine oder andere Besucher, dem das am Punsch-Stand aufgestellte Spendenglas entgangen ist, mit einer kleinen Zuwendung für die hoffnungspendenden Darbietung mit Seltenheitswert revanchiert.

Bankverbindung Burgverein Wesenberg e.V.:
Sparkasse Mecklenburg-Strelitz
IBAN: DE 37 1505 1732 0034 0077 70
BIC: NOLADE21MST
Zahlungsgrund: Licht in Sicht