Schlagwörter

,

Bei der jüngsten Revision in Keller, Speisekammer und Kühlschrank ist mir ein vergessener Zucchino in die Hände gefallen. Und nicht irgendeiner, sondern einer von der edlen gelben Sorte. Auf das Wiedersehen nicht vorbereitet, habe ich gleich noch weitergegraben und doch tatsächlich alle Zutaten für “gefüllte Schühchen” zusammengetragen, ohne noch mal in die Kaufhalle zu müssen. Es geht doch nichts über die gute Vorratshaltung der Holden!

Zunächst habe ich den Zucchino wegen Überlänge geteilt, in einem Topf mit Salzwasser fünf Minuten vorgegart und wieder abkühlen lassen. Dann wurden beide Hälften noch mal längs halbiert und das Fruchtfleisch bis auf einen dicken Rand ausgeschabt.

Jetzt habe ich eine Zwiebel kleingekackt und mit einem Pfund Rinderhack in drei Esslöffeln guten Olivenöls gebraten, bis das Fleisch appetitlich braun und schön krümelig war. Eine Handvoll Datteltomaten habe ich halbiert hinzugegeben und alles noch fünf Minuten schmoren lassen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit einem Esslöffel Semmelbröseln, einem Bund gehackter Petersilie sowie 50 Gramm frisch geriebenem italienischen Hartkäse vermengt, wurde die Masse anschließend in die “Schühchen” gestrichen.

Jetzt eine Auflaufform ausfetten, die gefüllten Zucchinoteile einsetzen und eventuell überschüssiges Fleisch drumherum verteilen. Einen weiteren Esslöffel Semmelmehl und noch mal 50 Gramm Käse darüberstreuen und die Form bei 225 Grad Ober- und Unterhitze für 35 Minuten in die Röhre schieben.

Schon fertig, und für eine Notmahlzeit fast zu lecker. Noch ein paar Spritzer Worcestersauce, guten Appetit! Raffinierter wird das Gericht mit einer Béchamelsauce, aber es sollte auch noch schnell gehen. Übrigens habe ich “Gefüllte Schühchen” auch in der Auberginen-Variante im Repertoire. Vielleicht begegnen die mir bei der nächsten Inventur.