Schlagwörter
Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das zweite Konzert des Grüneberg-Orgelsommers findet am morgigen Sonntag, den 10. Juli, um 17 Uhr, in der Stadtkirche Neustrelitz statt.Marcus Rust (Jazz-Trompete) und Christian Grosch (Orgel) bilden zusammen das Duo ZIA und bringen eigene Kompositionen zu Gehör, die von der Bergpredigt Jesu aus dem Matthäus-Evangelium inspiriert sind.
Marcus Rust führt dabei durch das Programm und schreibt dazu: „Kaum ein Text hat die Weltgeschichte so beeinflusst wie die Bergpredigt. Ihre Wirkungsgeschichte zieht sich durch über 2000 Jahre Christentum. Sie inspirierte Mahatma Gandhi bei seinem gewaltlosen Protest zur Befreiung Indiens, war Wegbegleiter Martin Luther Kings bei seinem Kampf um Gleichberechtigung und inspirierte die Christen in der DDR zur friedlichen Revolution. Diese Predigt ist verstörend, erbauend und maßgebend. Mehr denn je hält sie Leitlinien für die gesamte Gesellschaft vor. Doch vermögen es die zentralen Worte Jesu auch noch ins 21. Jahrhundert nachzuhallen?
Das Duo ZIA geht dieser Frage auf den Grund und verbindet die alten Weisheitslehren mit neuen, durch sie inspirierten Kompositionen. Mit frischen Klängen, angetrieben von Trompete und Orgel, werden die alten Texte rezitiert, geremixt und neu aufgelegt. Die Musiker geben damit einen Anstoß, sich auf die Worte Jesu neu einzulassen und den Kerntext des christlichen Glaubens neu zu entdecken. Es geht ihnen darum, dem Reich- tum und der Schönheit seiner bekanntesten Rede Ausdruck zu verleihen, und führen in eine Welt zwischen zeitloser Weisheit, inspirierten Melodienbögen und zeitgenössischem Jazz.“
In den kommenden Wochen sind weitere Konzerte in der Stadtkirche geplant. In Ihnen erklingt jeden Sonntag im Juli und August, jeweils um 17 Uhr, die große historische Orgel allein oder in Verbindung mit anderen Instrumenten und Künsten. In den Konzerten erklingt die Orgel solistisch (7.8. und 14.8.) und zusammen mit Trompete (24.7.) und Gesang und Flöten (30.7.). Besondere Höhepunkte sind das Improvisationskonzert mit dem britischen Jazz-Pianisten und -Organisten Kit Downes (17.7.) und das Konzert mit dem renommierten Berliner Cello-Duo deep strings (21.8). Zum Abschluss am 28.8. wird der Stummfilm „Das Wachsfigurenkabinett“ von 1924 mit Live-Orgelimprovisation vorgeführt.
Außerdem finden im gleichen Zeitraum immer mittwochs 13 Uhr halbstündige Orgelmusiken in der Stadtkirche statt. Anschließend gibt es die Möglichkeit einer Orgelführung auf der Empore durch Kantor Lukas Storch (außer 27.7., 3.8. und 10.8.).
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist wie immer frei, um eine Spende wird gebeten. Sie dient der Deckung der Honorare in den Konzerten und dem Erhalt und der Pflege der Orgel in den Musiken.