Schlagwörter
Ab Montag, den 11. April, erneuert der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als Straßenbaulastträger in zwei Bauabschnitten die Kreisstraße MSE 34 vom nördlichen Ortsausgang Bredenfelde (Amt Stavenhagen) bis zur Landesstraße 203. Im ersten Schritt wird die Kreisstraße zunächst von der Landesstraße 203 bis zum Abzweig Sülten ausgebaut. Dieser Bauabschnitt soll bis zum 30. Juni fertiggestellt sein. Dann wird der Bereich vom Abzweig Sülten bis Bredenfelde erneuert, hier rechnet das Bauamt des Landkreises mit einer Fertigstellung bis zum 28. Oktober dieses Jahres.
Während dieser Zeit ist die Kreisstraße MSE 34 in diesem Bereich voll gesperrt, eine Umleitung wird ausgeschildert. Mögliche neue Regelungen für den Personennahverkehr und den Schülerverkehr werden von der Mecklenburg-Vorpommerschen Verkehrsgesellschaft mbH getroffen und gesondert bekanntgegeben.
Die Kreisstraße MSE 34 gehört zum Kernstraßennetz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Die Straßenbaumaßnahme umfasst den richtlinienkonformen grundhaften Vollausbau auf einer Länge von 3.100 Metern in einer Breite von 5,50 Metern und den Ersatzneubau der Brücke über die Kittendorfer Peene durch ein Wellstahlprofil.