Schlagwörter

, , ,

Das schon mal vorab: Aufgrund von Bauarbeiten für den verkehrsgerechten Ausbau zwischen dem Ortsausgang Priepert und dem Bahnhof Düsterförde im genannten Bereich wird die Kreisstraße MSE 22 vom 11. April bis voraussichtlich 30. September für den Fahrzeugverkehr abschnittsweise voll gesperrt. Während der Bauarbeiten ist kein Durchgangsverkehr möglich, eine
Umleitungsstrecke über die B 96 – B 198 – Wesenberg – B 122 – MSE
22 wird entsprechend ausgeschildert.

Zur Reduzierung der Beeinträchtigung der Anlieger ist die Vollsperrung in drei Bauabschnitten vorgesehen, und gewährleistet so die Erreichbarkeit der Grundstücke „Am Ostufer“ und ehemals
„Sägewerk“.

Begonnen wird am 11. April mit dem 1. Bauabschnitt vom „Bahnhof Düsterförde“ bis zum Abzweig ehemals „Sägewerk“. Der zweite Bauabschnitt verläuft vom Abzweig ehemals „Sägewerk“ bis Abzweig „Am Ostufer“. Der dritte Bauabschnitt betrifft den Bereich vom Abzweig „Am Ostufer“ bis zur Ortslage Priepert.

Zur Verbesserung der Infrastruktur baut der Landkreis
Mecklenburgische Seenplatte als Straßenbaulastträger diesen
Abschnitt der Kreisstraße MSE 22 auf einer Länge von 5.600 Metern
und mit einer Ausbaubreite von 5,50 Metern in Asphaltbefestigung aus. Die Linienführung orientiert sich an der vorhandenen Trassierung der bestehenden MSE 22. Die Verkehrsanlagen erhalten eine
richtliniengerechte Ausstattung mit Leitpfosten, Markierung und
verkehrsregelnder Beschilderung.

Durch den Ausbau wird eine angemessene Verkehrsqualität für den
Kraftfahrzeugverkehr sowie eine wesentliche Verbesserung der
Verkehrssicherheit erreicht. Um die Eingriffe in Natur und Landschaft auszugleichen, wurde der Kompensationsbedarf aus einem anerkannten Waldkompensationspool der Landesforst M-V gedeckt sowie durch den Erwerb von Ökopunkten aus einer Poolmaßnahme der Landesforst M-V vorgenommen. Die Baukosten einschließlich Baunebenkosten sowie umweltfachlichen Kompensationsmaßnahmen betragen ca. 1.686.000 Euro.