Schlagwörter

, , , ,

Leute, Strelitzius ist bereits im Alter von sieben Jahren nicht mehr der Jüngste. Anders ist es nicht zu erklären, dass er zum zweiten Mal in Folge seinen Bloggeburtstag am 1. März vergessen hat. So richtig zum Feiern ist einem in diesen Zeiten ohnehin nicht zumute, vielleicht lässt sich die Gedächtnislücke auch darauf schieben.

Das Geburtstagsgeschenk hat es schon Ende Februar gegeben. Da hat die Zahl meiner Abonnenten die 1600 überschritten. Heute sind wir schon wieder vier Mitglieder mehr in der Bloggemeinde. Ich begrüße die Neuen herzlich in der Runde und bin zugleich bewegt von der Verbundenheit meiner Stammleser. Übrigens: 2966 Besucher stehen für den 1. März 2021 mit 5246 Aufrufen in der Statistik. So viele Geburtstagsgäste muss man erst mal haben!

In Starsow bei Mirow habe ich Blogfreunde, die sich den Strelitzius-Geburtstag offenbar rot im Kalender anstreichen. Nach 2021 haben Sie mir auch 2022 pünktlich zum Wiegenfest gratuliert. “Danke für die immer aktuellen Informationen. Halte durch und bleibe optimistisch, auch wenn die Welt Kopf steht”, haben mir Karola und Peter gestern Abend geschrieben. Das ist lieb von euch! Ich gebe auch im achten Jahr mit aller Freude an der Blogarbeit mein Bestes, versprochen!