Schlagwörter

, ,

Mein Lieblingsmeteorologe Kai Zorn hat uns schon immer mal auf den Siebenschläfertag am 27. Juni eingestimmt. Es ist das Datum, an dem der Sommer statistisch gesehen am Scheideweg steht. „In der Modellwelt der Wetterkarten ist eine gewisse Unsicherheit zu erkennen. Vom Aufbäumen südeuropäischer Hitze bis hin zu nachhaltigem Ungemach aus dem Nordmeer ist derzeit alles vertreten“, schreibt der Wetterfrosch.

Das Klimamodell NOAA aus den USA, dem auch Zorn zuneigt, berechne einen noch überdurchschnittlichen warmen Juni und sehe in den Hochsommermonaten Juli und August „wärmstenfalls“ durchschnittliche Temperaturen. Spätestens zum Siebenschläfertag will der Meteorologe schlauer sein. Schauen wir mal!