Elf Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Sonderpädagogisches Förderzentrums  (Allgemeine Förderschule) Neustrelitz in der Hittenkoferstraße haben im Juli bei der Stadt einen freiwilligen Einsatz im Rahmen des „Sozialen Tages“ geleistet. Die 15- bis 17-Jährigen arbeiteten auf dem Friedhof Strelitz in der Grünpflege. In der Hittenkoferstraße waren sie mit der Baumpflege beschäftigt und beseitigten dabei Stamm- und Stockaustriebe.

Mit ihrem Arbeitseinsatz haben sich die Schülerinnen und Schüler an der bundesweiten Aktion „Schüler Helfen Leben“ beteiligt. Sie werden das erhaltene Geld spenden. In diesem Jahr sind die Spenden für ein Patenschaftsprojekt für jugendliche Geflüchtete in Südserbien und für ein Kinder- und  Jugendzentrum für Geflüchtete an der jordanisch-syrischen Grenze bestimmt. Die symbolische Scheckübergabe durch den Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund findet in der kommenden Woche statt.