Schlagwörter

Eine Inszenierung des “Zigeunerbarons” bei den Festspielen, die das Publikum begeisterte. Foto: TOG/Jörg Metzner
Nach 13 Vorstellungen endete am gestrigen Sonntag mit dem “Finale Grande” die Festspielsaison im Schlossgarten Neustrelitz 2017. 15 000 Besucher wurden nach Angaben der Theater und Orchester GmbH in diesem Jahr auf dem Schlossberg begrüßt. Das seien über 2000 Gäste mehr als im Vorjahr und das beste Ergebnis seit Jahren.
“Vor der wunderbaren Kulisse der Schlosskirche erlebten die Zuschauer die Operette ‘Der Zigeunerbaron’ von Johann Strauss. Sie waren begeistert von der Inszenierung und dem großen Ensemble aus fast 120 Beteiligten auf der Bühne: Solisten, drei Chöre, die Deutsche Tanzkompanie, viele Statisten und natürlich die Musiker der Neubrandenburger Philharmonie. Außerdem sorgten die Showeinlagen der Feuerkünstler (Rethra Entertainment), die Auftritte der Pferde, Kutschen, Gänse und ein großes Feuerwerk für ein opulentes Zigeunerabenteuer unter freiem Himmel”, heißt es in einer abschließenden Pressemitteilung. 2018 wird die bekannte Operette “Wie einst im Mai” von Walter und Willi Kollo gespielt. Intendant Joachim Kümmritz verkündete, dass hierfür bereits 4000 Karten verkauft sind.
Mit den Festspielen im Schlossgarten endet auch die Spielzeit der Theater und Orchester GmbH. Sie konnte nach Auskunft des Intendanten 2016/17 über 125 000 Besucher begrüßen. Das sind über 4000 Besucher mehr als in der Spielzeit zuvor.