Schlagwörter

, , ,

Schulvereinsvorsitzender Henry Tesch (rechts) und Müritz-Nationalparkchef Ulrich Meßner als sein Stellvertreter mit den Stipendiaten 2017 Leon Sarodnik, Alexa Marie Beaucamp und Felix Rindt (von links). 

Was haben Alexa Marie Beaucamp, Felix Rindt und Helene Ritthaler gemeinsam? Sie haben am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum bei diesem Abschlussjahrgang die Traumnote von 1,0 erreicht. Strelitzius verneigt sich in Ehrfurcht, oder altersgemäßer: Ich habe den Daumen ganz oben. Insgesamt scheiden die Neustrelitzer Abiturienten in diesem Jahr mit einem Notendurchschnitt von 2,4 von ihrer Schule.

137 Caroliner haben am Freitagnachmittag in der Aula des altehrwürdigen Neustrelitzer Gymnasiums ihr Reifezeugnis in Empfang genommen. Wie bei jedem Jahrgang, wurden auch diesmal unter dem Beifall der Mitschüler, Eltern und Großeltern herausragende Abiturienten gesondert gewürdigt.

Schulleiter Henry Tesch wünschte den Absolventen “alles erdenklich Gute, vor allem Mut, Kreativität, Durchhaltevermögen und beste Gesundheit”. Tesch zitierte Albert Camus: “Wirkliche Großzügigkeit gegenüber der Zukunft bedeutet, alles dem Jetzt zu geben.” “Machen Sie es gut!”, so der Carolinumchef abschließend an seine Schüler (siehe Anhang).

Für außergewöhnliche Leistungen im Fach Latein wurde Helene Ritthaler ausgezeichnet. Die beste Englisch-Schülerin des Jahrgangs war Wiebke Bernitt. In den Naturwissenschaften glänzten Helene Ritthaler (Biologie), Alexa Beaucamp (Physik) und Felix Rindt (Mathematik, Chemie, Informatik). Das MINT-Zertifikat wurde Leon Sarodnik und Felix Rindt zuerkannt.

Für ihr besonderes Engagement wurden Florian Kurzweil und Wolf Nico Eisbrenner geehrt. Ein einmaliges Stipendium des Schulvereins erhalten für gleichermaßen starke schulische Leistung wie außerunterrichtliches Engagement Leon Sarodnik, Alexa Marie Beaucamp und Felix Rindt. Strelitzius freut sich sehr, erstmals seinen Lesern auch ein ungeschnittenes Video von der feierlichen Zeugnisübergabe anbieten zu können (wegen der Live-Übertragung ca. 15 Minuten vorspielen), der Jost Reinhold als Mäzen und langjähriger Vorsitzender des Schulvereins Gymnasium Carolinum per Live Stream aus der Schweiz beiwohnte.

Hjördis Thyra Lingnau und Florian Kurzweil.

In schöner Tradition traten in diesem Jahr Hjördis-Thyra Lingnau und Florian Kurzweil für die Schüler ans Rednerpult und sorgten in geschliffener Rede für einen weiteren Höhepunkt des Festaktes. Sie versäumten es nicht, sogar Rezepte für den Kater nach dem Abiball zu verkünden.

Das Ensemble Carolinum unter Reinhard Gust verabschiedete auch viele seiner Mitglieder mit “Major Tom” des unsterblichen David Bowie und dem an diesem ganz besonderen Tag mehr als angesagten Queen-Klassiker “We are the Champions”. Am Ende ließen sich alle Abiturienten auf der Bühne noch einmal stürmisch feiern. Auch Strelitzius, immer nah am Carolinum, wünscht den jungen Leuten für ihren weiteren Lebensweg maximale Erfolge.

Rede von Henry Tesch