Schlagwörter
Abschlusskonzert, Brandenburg, Jugend komponiert, Rheinsberg, Schlosstheater

Der renommierte Wettbewerb „Jugend komponiert“ ist seit vielen Jahren eine Instanz – auf Landes- und Bundesebene. Höhepunkt der diesjährigen Brandenburg-Ausgabe ist das traditionelle Abschlusskonzert am Sonntag, 29. Oktober, um 11 Uhr, im Schlosstheater Rheinsberg: Dann präsentieren junge Komponistinnen und Komponisten im Alter zwischen 14 und 27 Jahren eigene Werke, die sie zuvor in einer mehrtägigen Kompositionswerkstatt an der Musikakademie Rheinsberg vollendet haben. Trompete, Kontrabass und Klavier stehen im Fokus des Wettbewerbs; das Publikum erlebt eine junge Künstlergeneration mit frischem Blick auf Kunst, Musik und Welt!
Die Stücke werden von professionellen Musikern gespielt; beste Voraussetzungen also für gelungene Uraufführungen! Außerdem werden im Rahmen des Abschlusskonzertes die Preisträger auserkoren – diese dürfen dann auf der Bundesebene des Wettbewerbs antreten.
Das Besondere am brandenburgischen Format: Es können auch junge Menschen teilnehmen, die ihren Wohnsitz im Nachbarland Polen haben. Das wird auch dadurch ermöglicht, dass die Kompositionswerkstatt in deutscher und in polnischer Sprache stattfindet. Organisiert wird das Projekt „Jugend komponiert“ vom Landesmusikrat Brandenburg e.V.
Tickets
Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de
Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de
Mehr Infos: www.schlosstheater-rheinsberg.de