Schlagwörter
Deutsche Tanzkompanie, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz

Nach der umjubelten Premiere im Landestheater Neustrelitz sowie weiteren Aufführungen sowohl in Neustrelitz, als auch auf Gastspielreisen in Putbus, Dülmen (Nordrhein-Westfalen) und Güstrow, gibt es den mehrere Spielzeiten umfassenden Auftakt des Elementezyklus endlich auch im
Schauspielhaus Neubrandenburg zu sehen.
Gespannt wird der große Bogen vom Zwischenmenschlichem bis zur Weltgeschichte: Heiß-coole Ensemblechoreografien wechseln mit stimmungsvollen sinnlichen Duetten, dynamisch rasante Musik mit leisen, nahezu laut- und bewegungslosen Sequenzen. Ein Paar als zentrales Motiv und seine sich verändernde Beziehung zueinander sind Ausgangspunkt vielfältig verwobener Duette, deren Bandbreite von atemberaubend bis zärtlich reichen.
So zeigt “FEUER” das wohl ungestümste aller Elemente nicht nur als gefährliche, unbändige Naturgewalt oder tödlicher Feuerbefehl, sondern auch als wärmendes und nährendes Heim und als Feuer der Liebe.
Die Neubrandenburg-Premiere findet am morgigen Sonnabend um 19.30 Uhr im Schauspielhaus statt. Die Wiederaufnahme in Neustrelitz gibt es am 14. Oktober um 19.30 Uhr im Landestheater Neustrelitz. Karten gibt es im Theater-Service, auf der Theater Homepage oder unter
0395-569 98 32 (NB) und 03981-20 64 00 (NZ).
Die neue Saison der Deutschen Tanzkompanie hat begonnen. Die Spielzeiteröffnung zur Kunstnacht lockte bereits über 1500 Besucher an den Wilhelm-Riefstahl-Platz in Neustrelitz (Strelitzius berichtete). Nun steht die erste große Feuerprobe für das neue Ensemble auf dem
Programm: die Wiederaufnahme der großen Produktion “FEUER”.
