Schlagwörter

, ,

Im Tatzeitraum vom 19. zum 20. Oktober wurde auf dem Friedhof in Groß Varchow bei Möllenhagen die Totenruhe gestört. Nach bisherigen Erkenntnissen haben unbekannte Täter mindestens 63 Grabsteine umgeworfen oder aus der Verankerung gehebelt. Zudem wurden weitere Gräber und diverser Grabschmuck beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit auf mindestens 50.000 Euro geschätzt.

Es gibt derzeit keine Hinweise auf einen politischen Hintergrund. Die Polizei geht von Vandalismus bzw. reiner Zerstörungslust aus. Beamte des Polizeihauptreviers Waren waren am gestrigen Tag im Einsatz und haben erste Ermittlungen durchgeführt und Spuren gesichert. Es gibt erste Hinweise auf die Täter. Die Ermittlungen wegen der Störung der Totenruhe und der Sachbeschädigung werden nun in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Waren weitergeführt.

Wer in dem Tatzeitraum auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Bereich des Friedhofes in Groß Varchow wahrgenommen hat oder andere sachdienliche Hinweise zu der Straftat oder möglichen Tatverdächtigen geben kann, richtet diese bitte an die Polizei in Waren unter 03991-176 224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.