Schlagwörter

, , , ,

Probenfotos: Uwe Hauth

Am kommenden Sonnabend, den 9. Juli, um 19.30 Uhr, hat im Schlosshof Rheinsberg die erste Opernproduktion der diesjährigen Kammeropersaison Premiere: Wolfgang Amadeus Mozarts „Entführung aus dem Serail“, gesungen und gespielt von Preisträgerinnen und Preisträgern des Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg zusammen mit der Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Werner Ehrhardt, dem Gründer von Concerto Köln und renommierten Dirigenten historisch informierter Aufführungspraxis.

Regie führt Georg Quander, Künstlerischer Direktor der Kammeroper. „Mozarts Erfolgsoper ist ein ideales Stück für junge Stimmen“, erläutert er und freut sich, zwei gleichwertige Besetzungen mit hervorragenden jungen Solisten anbieten zu können: Konstanze (Sophie Bareis, Vanessa Waldhart), Blonde (Jihyun Kang, Marianna Herzig), Belmonte (Fabio Dorizzi, Brad Cooper), Pedrillo (Georg Drake, Hu), Osmin (Changjun Lee, Wang).

In seiner Inszenierung verwandelt Quander zusammen mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Barbara Krott den malerischen Schlosshof mit seinen Kolonnaden zum See in einen Bühnenraum, in dem Orient und Okzident einander begegnen; hier kann sich die humanistische Botschaft des Werks in Musik und Spiel entfalten und das Publikum wird durch die Anordnung der Plätze mehr als sonst Teil des Geschehens. Außerdem erwartet die Besucher eine kleine Uraufführung: Zu Beginn des 3. Aktes erklingt ein sonst nicht zu hörendes Duett von Belmonte und Pedrillo: „Welch ängstliches Beben“ wurde im Auftrag der Kammeroper aus Mozarts unvollendeten Autograph von Roland Steinfeld vervollständigt.

Acht Aufführungen zu erleben

Die Kammeroper-Produktion der „Entführung“ ist vom 9. bis 19. Juli in acht Aufführungen zu erleben. Aufgrund knapper Probenzeit gibt es keine öffentliche Generalprobe. Falls wegen schlechten Wetters abgesagt werden muss, erfahren Sie dies am Veranstaltungstag ab 13 Uhr unter der Telefonnummer 033931 72127, auf der Website und über die Social Media-Kanäle der Kammeroper. Die Aufführungen werden nach Möglichkeit auch bei unsicherer Witterung stattfinden.

Karten erhalten Sie unter 033931 72117 (Mo-Fr 10-15 Uhr), bei der Tourist-Information Rheinsberg 033931 34940 oder an der Abendkasse.

Bildunterschrift: Probenfoto „Die Entführung aus dem Serail“, Foto: Uwe Hauth

Karten

Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de

Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de

Mehr Infos und Online-Buchung: www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de