Schlagwörter

, ,

Mit Blick auf die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine wird der Probealarm der Sirenen im Landkreis bis auf weiteres ausgesetzt. Grund ist die Rücksichtnahme auf Kriegsflüchtlinge in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Sollte eine Alarmierung der Feuerwehr über Sirenen im Einsatzfall notwendig sein, wird der Alarmton – ein einminütiger Dauerton, zweimal unterbrochen – aber ausgelöst. Alarmiert werden die Mitglieder der Feuerwehr jedoch grundsätzlich durch digitale Meldeempfänger, die am Körper getragen werden.