Schlagwörter

, ,

Die TSG Neustrelitz hat drei weitere Spieler für das Regionalligateam von Coach Achim Hollerieth verpflichtet. Das teilt der Verein am Abend mit. Die Besetzung der Positionen in der Innenverteidigung stand auf der Prioritätenliste bei der Kaderplanung des Trainers für die kommende Saison.

Der erste Schritt wurde heute gemacht. Die TSG Neustrelitz wird durch den 23-jährigen Deni Stoilov verstärkt, der vom SC Ritzing aus der österreichischen Regionalliga West ins Parkstadion wechselt. „Dani hat eine sehr gute Spieleröffnung, ist zweikampfstark und sehr kommunikativ“, kommentierte  Hollerieth die Verpflichtung des Österreichers.

Fotos: transfermarkt.de

Das zentrale Mittelfeld wird ab sofort mit Lukasz Plonowski komplettiert. Der 20-jährige polnische zentral agierende Spieler kommt vom Zweitligisten Wisla Pulawy. Er wurde fußballerisch in der Jugendakademie des RSL Anderlecht ausgebildet, verfügt über eine gute Technik und viel Spielwitz.

Vor gut drei Wochen hatten die Neustrelitzer Verantwortlichen noch Sorgenfalten auf der Stirn – war doch der gerade neu verpflichtete Torhüter Niklas Knezevic aufgrund einer schwerwiegenden Verletzung in beiderseitigem Einvernehmen aus seinem gerade unterzeichneten Vertrag entbunden worden.

An seine Stelle tritt jetzt Norman Quindt, der aus der Regionalliga West vom SV Rödinghausen zwischen die Neustrelitzer Pfosten wechselt. Der 20-jährige gilt als sehr talentiert und engagiert. „Ich habe Norman als einen extravaganten, fußballverrückten jungen Mann kennengelernt, der das hiesige Umfeld mit seiner positiven Ausstrahlung begeistern wird. Und Fußball spielen kann er auch noch“, so Trainer Hollerieth zu seiner Neueinstellung.

Am morgigen Mittwoch geht es zum Greifswalder SC. Anstoß zum Test gegen den Verbandsligisten ist um 18.30 Uhr. Bei Strelitzius erfahrt Ihr wie immer zeitnah den Ausgang der Partie.