Schlagwörter

, ,

Das Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und den Pflegestützpunkten ab dem 15. Juli 2017 eine unabhängige Demenzberatung an. Die Kontaktaufnahme ist unter der Telefonnummer 0395 570873030 möglich. Der Apparat ist von Montag bis Freitag von 13 bis 14 Uhr erreichbar. Es ist aber auch möglich, per Email demenzberatung@lk-seenplatte.de oder über die Pflegestützpunkte Neubrandenburg und Neustrelitz Kontakt aufzunehmen.

Die Informations- und Beratungsinhalte sind vielfältig. Sie umfassen unter anderem das Krankheitsbild, die Diagnose, den Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen oder persönliche Gespräche zur Lebenssituation. Die Demenzberatung gibt auch Hinweise zu Kommunikation mit demenzkranken Angehörigen. In Zusammenarbeit mit den Pflegestützpunkten ist es auch möglich, sich zu rechtlichen Fragen über Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten oder die Beantragung eines Pflegegrads beraten zu lassen.

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind schätzungsweise 5500 Menschen an einer Demenz erkrankt. Das Risiko an einer Demenz, mit typischen Symptomen wie Vergesslichkeit, Desorientiertheit und Verwirrtheit zu erkranken, nimmt ab dem 65. Lebensjahr stetig zu. Die Ursachen dieser Symptome können vielfältig sein, nicht immer muss es Demenz sein.