Schlagwörter
Jugendbeirat, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwammstadt, Umwelt, Vortrag
Am Donnerstag, den 14. September, um 18 Uhr, laden der Jugendbeirat Neustrelitz und das Kulturquartier zu einer weiteren Veranstaltung zum Thema „Die Zukunft des Wassers“ ins Kulturquartier ein. Diesmal geht es um das derzeit viel besprochene “Konzept Schwammstadt”. Prof. Dr.-Ing. Heiko Sieker von der TU Berlin wird in einem Vortrag Möglichkeiten des Regenwassermanagements zwischen Starkregen und Hitzestress thematisieren.
Die Klimaprognosen für Deutschland lassen erwarten, dass sowohl Trocken- und Hitzeperioden als auch Starkregenereignisse zukünftig verstärkt und häufiger auftreten werden. Mit dem Schwammstadtkonzept werden beide Herausforderungen gleichermaßen adressiert. Verschiedene Bausteine wie z.B. Gründächer, Versickerungsmulden oder Rigolen halten die Niederschläge zurück, reduzieren damit Überflutungsrisiken und halten das Regenwasser gleichzeitig für nachfolgende Trockenperioden vor.
Heiko Sieker ist Geschäftsführer der Ingenieurgesellschaft und Honorarprofessor für Urbane Hydrologie an der TU Berlin. Der Eintritt ist frei. Für die bessere Planung der benötigten Sitzplätze wird um Anmeldung gebeten unter 03981-2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de