Schlagwörter

, , ,

Ein 76-jähriger Neubrandenburger meldete am gestrigen Freitag der Einsatzleitstelle der Polizei fernmündlich einen Überweisungsbetrug. Ein Geldbetrag von ca. 40.000 Euro solle ihm unberechtigt abgebucht worden sein.

Der Geschädigte erhielt am Vormittag mehrere Anrufe von einem angeblichen Sicherheitsdienst der Postbank. Dem falschen Mitarbeiter gelang es, den Senior in ein Gespräch zu verwickeln und so mehrere TAN´s für Online-Überweisungen zu erhalten. Am Nachmittag plagte den Geschädigten ein ungutes Gefühl und er überprüfte mittels Online-Banking seinen Kontostand. Hierbei stellte er fest, dass insgesamt fünf unberechtigte Abbuchungen vorgenommen wurden. Ihm entstand ein Schaden von 42.674 Euro.