Schlagwörter

Es ist mal wieder eine gastronomische Empfehlung niederzuschreiben. Wobei diesmal nicht Strelitzius der Pfadfinder war, sondern seine Schwiegermutter wusste, wo auch gepflegte Speisen und Getränke aufgetischt werden. In Burg Stargard hat sie Heimvorteil, und das Restaurant “Zum Stargarder” im “Hotel zur Burg” in der Stadtmitte hat sich in der Tat als eine lohnende Adresse erwiesen.
Sehr guter Service, das sei vorangestellt. Kaum waren wir mit dem Kinderwagen unseres Enkels im Gastraum erschienen, wurde auch schon vom überaus kommunikativen Personal unaufgefordert die Sitzplanung verändert. Auf dass wir gut einparken konnten. Bei den Getränken wurde die nächste Hürde spielend genommen, natürlich gab es für die junge Mutter an unserer Tafel alkoholfreien Weißwein. Gut sortiert nicht nur die Getränkeabteilung. Es brauchte schon einige Zeit, die umfängliche Speisekarte zu durchforsten, die berühmte Qual der Wahl. Da war viel Pfiff dabei, ohne abzuheben.
Töchting und meine Wenigkeit können nur für das Wildlachsfilet im Wirsingmantel mit Zitronen-Anis-Sauce werben. Kommt bei Strelitzius demnächst auch mal auf den Tisch. Der in der Küche ebenfalls nicht unerfahrene Schwiegersohn hatte gefüllte Rinderroulade so noch nicht gegessen, war ja auch nach Stargarder Art, die Klöße dazu wusste er zusätzlich zu würdigen. Und die der Jubilarin und der Holden servierten Forellen dürften sich im üppigen mediterranen Gemüsebett wohlgefühlt haben. Dazu gab es Kartoffelspalten.
Lediglich die Kartoffelsuppe mit Pflaumen und Speck hat nicht hundertprozentig überzeugt. Ich hätte beim Pürieren die Pflaumen ausgenommen, zumal auch ihr Geschmack irgendwie abhanden gekommen ist. Eine gute Tüftensuppe war es aber allemal. Verschiedene frische Brotsorten mit leckerem Kräuterquark als Gruß aus der Küche sorgten für einen perfekten Einstieg.
Wir waren insgesamt sehr zufrieden. Den vermutlich krönenden Abschluss, die Mango-Ingwer-Crème Brulée, musste ich auf das nächste Mal vertagen. Dann vielleicht auf der Terrasse im Hof. Daumen hoch und Gruß in die Küche “Zum Stargarder”.
https://www.hotel-zur-burg-stargard.de/restaurant/