Schlagwörter
Zum Volksentscheid am 6. September in Mecklenburg- Vorpommern über die Aufhebung der Gerichtstrukturreform werden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 257 Stimmlokale und 24 Briefabstimmungsvorstände eingerichtet. Die Städte und Ämter des Landkreises suchen hierfür dringend ehrenamtliche Helfer, die am Abstimmungstag Unterstützung leisten.
Wer helfen möchte, sollte sich umgehend an den zuständigen Mitarbeiter für Wahlen seiner Wohnsitzgemeinde wenden. Spätestens bis zum 22. August muss die Bereitschaft angezeigt sein. Mithelfen kann jeder, der das 18. Lebensjahr erreicht hat.
Neustrelitz hatte im Zuge der umstrittenen Reform bekanntlich sein selbständiges Amtsgericht verloren und beherbergt jetzt nur noch eine Außenstelle des Amtsgerichtes Waren.