Schlagwörter

,

Unter dem Motto „Licht aus für einen friedlichen und lebendigen Planeten“ ist es bedeutender denn je, an der Earth Hour am morgigen Sonnabend teilzunehmen. Weltweit schalten ab 20.30 Uhr Millionen Menschen für 60 Minuten in ihren eigenen vier Wänden das Licht aus, aber auch bekannte Bauwerke werden in Dunkelheit gehüllt. In Neustrelitz wird für eine Stunde auf dem Markt, am Rathaus und der Stadtkirche das Licht ausgeschaltet. Ebenso beteiligen sich die Theater und Orchester GmbH Neustrelitz, die Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft neuwo, das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) sowie die Stadtwerke an der Aktion und verdunkeln ihre Gebäude, darunter der Wasserturm Strelitz-Alt.

Die Earth Hour ist eine weltweite Klima- und Umweltschutzaktion, die der WWF ins Leben gerufen hat. „Der Krieg in der Ukraine verdeutlicht mehr denn je, dass fossile Energien nicht nur das Klima, sondern auch Kriege anheizen“, schreibt der WWF. Die „Stunde der Erde“ erinnert damit nicht nur an den Klimaschutz und den Ausbau erneuerbarer Energien, sondern setzt auch ein Zeichen für einen lebendigen Planeten und den Frieden.

An der Aktion beteiligt sich ebenfalls die Neustrelitzer Partnerstadt Schwäbisch Hall. Dort wird die Beleuchtung des Rathauses und der Kirche St. Michael am Marktplatz ausgeschaltet. Die Bausparkasse und die Kunsthalle Würth nehmen gleichfalls an der Earth Hour teil und löschen die Beleuchtung ihrer Gebäude.

Weitere Informationen gibt es auf der Website des WWF https://www.wwf.de/earth-hour