Schlagwörter
Fest, Kunst heute, Kunstsammlung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schulze, Vortrag
Vom 30. September bis zum 8. Oktober werden in ganz Mecklenburg-Vorpommern die Tage der zeitgenössischen Kunst unter dem Motto „KUNST HEUTE“ gefeiert. An über 150 Orten können in den kommenden Tagen Ausstellungen, Events und Aktionen bestaunt und hautnah erlebt werden, die den Besucherinnen und Besuchern die kreative Vielfalt des künstlerischen Schaffens in Mecklenburg-Vorpommern auf beeindruckende Weise näherbringen. Die Kunstsammlung Neubrandenburg beteiligt sich ebenfalls und bietet mit den folgenden Veranstaltungen spannende Einblicke in ganz unterschiedliche künstlerische Disziplinen.
Kunstwerke im Wandel – Was sind NFTs (Non-Fungible-Token)?
Am kommenden Mittwoch, den 4. Oktober, um 18 Uhr, ist die Künstlerin Gaby Schulze zu Gast in der Kunstsammlung, die u. a. Lehraufträge in Berlin ausübt. Sie berichtet über ein neues Phänomen in der Kunstwelt, die sogenannten NFTs.
NFTs wird auch für Galerien und Museen in naher Zukunft relevant werden, da die Blockchain-Technologie für die Restaurierung und Archivierung eingesetzt werden wird. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an Gaby Schulze zu stellen.
Unter folgenden Links sind bereits jetzt NFT-Kunstwerke der Künstlerin zu sehen:
https://opensea.io/collection/gy-visuals-collection
Eintritt 6 € / 3 € ermäßigt
Europäische Skulptur- & Kunstprojekte
Der international arbeitende Bildhauer Rainer Fest, in Berlin geboren und seit 30 Jahren mit seinem Atelier in Glashütte (Rothenklempenow) ansässig, zeigt am 5. Oktober um 18 Uhr ein Video über sein Europaprojekt „Pfad der Visionäre“ in Berlin-Mitte sowie Abbildungen von weiteren Europaprojekten und seiner Werke. Der Künstler spricht über seine Erfahrungen mit den langwierigen Projekten, an denen zahlreiche Partner beteiligt sind, sowie über seine frei entstandenen Arbeiten. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an Rainer Fest zu stellen.
Eintritt 6 € / 3 € ermäßigt
Weitere Informationen unter www.kunstsammlung-neubrandenburg.de.