Schlagwörter
Männerchor 1848, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, NDR, Nordmagazin

Sommer, Sonne, Urlaubsstimmung. So hatten es sich viele Mitglieder des Männerchors 1848 Mirow e.V. vorgestellt, doch es kam unerwartet eine Anfrage an ihren Vorsitzenden Hartmut Rechlin. Das NDR-Nordmagazin hatte Interesse an TV-Aufnahmen mit dem Traditionsensemble.
Schnell fanden sich die Mannen zusammen und studierten unter Leitung von Laura Gust mit “Die Gedanken sind frei” ein neues Lied ein. Ein Lied, das nicht zufällig ausgewählt wurde, denn es ist das zentrale Motto für die Sendung des Nordmagazin am morgigen Sonntag, den 3. September, um 19.30 Uhr.
Unter dem Titel “Zeitreise” werden die Zuschauer mitgenommen ins Revolutionsjahr 1848. Das nicht nur für Deutschland, sondern auch für den Männerchor von großer Bedeutung ist. Schließlich trägt er dieses geschichtsträchtige Jahr bereits in seinem Namen.
Das Lied “Die Gedanken sind frei” steht für die Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit während der Revolution von 1848. Durch diese besondere Sendung des NDR erhält der Männerchor die Möglichkeit, seine tiefe Verbindung zur Geschichte und zur Kultur zu zeigen und gleichzeitig ein Stück musikalische Zeitgeschichte näherzubringen. Ein besonderer Moment nicht nur für den Chor, sondern auch für die vielen Zuschauer des Nordmagazins.