Schlagwörter
Gastronomie, Handel, Kirche, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine, Weihnachten

Die Mirower Kirchengemeinde und die Stadt Mirow haben in diesem Jahr erstmalig gemeinsam einen lebendigen Adventskalender auf die Beine gestellt. Das teilt Citymanager Kevin Lierow-Kittendorf mit. Neben dem klassischen Angebot der Kirche beteiligen sich in diesem Jahr auch Vertreter hiesiger KiTas, von Vereinen, der Gastronomie und des Einzelhandels.
Den Anfang machen die Posaunenchor-Bläser der Region, unter der Leitung von Landesposaunenwart MV Martin Huss, am 1. Advent, 27. November, in der frisch renovierten Johanniterkirche in Mirow. Start ist um 17 Uhr.
Gleich zwei Termine übernimmt der Buchhändler Peter Schmitt. Am Freitag, 9. Dezember, um 18 Uhr im Schloss Mirow auf der Schlossinsel und am Freitag, 16. Dezember, um 18 Uhr, in seinem Buchladen/Hof. Natürlich wird es literarisch, wie man es von den Schmitts gewöhnt ist.
Zwei Termine übernimmt auch das Kaffeehus Kittendorf jeweils um 17 Uhr. Am Montag, 12. Dezember, gibt es das Stück “Die 3 kleinen Schweinchen” als Puppentheater. In Kooperation mit der “Alten Schlossbrauerei” besucht Rainer Smentek das Stadtcafé mit seinem magischen Koffertheater. Am Montag, 19. Dezember, heißt es »Wiehnachten un Silvester, gistern un hüüt«, eine weihnachtliche Lesung auf Plattdeutsch mit Norbert Schröder und Uwe Schmidt vom Bund niederdeutscher Autoren.
Der Männerchor 1848 bildet den Abschluss und singt zusammen mit den Gästen am Freitag, 23. Dezember, um 17:30 Uhr an der Feuerschale Weihnachtslieder. Gesungen wird auf dem ehemaligen Schulhof des Unteren Schlosses in der Rotdornstraße.
Weitere Termine
Mittwoch, 30.11.2022 bei Gabriele Haack, Neue Straße 12, 17 Uhr
Montag, 05.12.2022 Kita »Seepferdchen«, Strandstraße 15, 15 Uhr
Mittwoch, 07.12.2022 bei Fam. Lossin, Retzower Strasse 34, 17 Uhr
Mittwoch, 14.12.2022 bei Fam. Wodsedalek, Strandstrasse 14, 17 Uhr
Mittwoch, 21.12.2022 auf dem Pfarrhof, Schloßstrasse 1, 17 Uhr
Der lebendige Adventskalender in Mirow – https://mirow-erleben.de