Schlagwörter
10.000 Besucher konnte das Neustrelitzer Slawendorf seit Öffnung Anfang Mai zählen. Am morgigen Tag wird gegen 11 Uhr der Jubiläumsgast erwartet. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fördervereins wird der Geschäftsführer der Trägergesellschaft den Besucher begrüßen.
Mit der Übernahme der Trägerschaft durch die Prokultur GmbH aus Berlin, einer Kulturgesellschaft die zum Netzwerk der gemeinnützigen Servicegesellschaft (GSG) zählt, wurde sichergestellt, dass auch in 25. Jahr des Bestehens der Betrieb des Slawendorfes fortgeführt werden kann, nachdem der bisherige Träger, die IPSE liquidiert wurde. Trotz des kurzfristigen Trägerwechsels und einiger Schwierigkeiten zu Saisonbeginn gelang es, an den Betrieb des Vorjahres anzuknüpfen.
Der bisherige Verlauf hat nach Auffassung des Geschäftsführers Werner Lehmann jedoch gezeigt, dass für die Zukunft einige Veränderungen geboten sind. So wird bereits jetzt geplant, die Öffnungszeiten auf das Wochenende zu erweitern. Auch soll die Besuchereinwerbung auf den Berlin-Brandenburger Raum erweitert werden. All dies erfordert jedoch noch einige Anpassungen an die Rahmenbedingungen. Auch soll geprüft werden, wie das inhaltliche Angebot erweitert werden kann und vor allem bei den immer wiederkehrenden Gästen an Attraktivität gewinnt. “Wir prüfen derzeit neue Ideen. Mehr will die Leitung hierzu jedoch noch nicht verraten, um die Spannung auf die nächste Saison zu erhalten.“