Schlagwörter

, ,

Trotz der heutigen Niederlage in Staaken kann Coach Maximilan Dentz, hier nach einem früheren Spiel an der Seite von Cotrainer Filip Luksik, seinen Jungs nur ein Kompliment machen.

Unsere Oberliga-Fußballer der TSG Neustrelitz haben die erste Partie nach der verlängerten Punktspielpause am Sonntagnachmittag beim SC Staaken mit 0:2 (0:2) verloren. Damit haben die Bemühungen der Elf von Trainer Maximilian Dentz, oben in der Liga mitzuspielen, erst mal einen leichten Dämpfer erlitten. Ein Sieg heute, und die Residenzstädter hätten direkt vor dem Treppchen gestanden. Aber noch lange ist nicht aller Tage Abend!

Zu Gunsten unseres Teams muss gesagt werden, dass gleich sieben Stammspieler nicht zur Verfügung standen, darunter wegen Corona-Infektionen. Mit im Notaufgebot Moritz und Florian Nittel aus der zweiten Mannschaft, und auch Cotrainer Filip Luksik war mit seinen 37 Jahren eine knappe halbe Stunde auf dem Feld gefragt, musste dann aber verletzt ausgewechselt werden. Die TSG hatte versucht das Spiel abzusagen, der Verband sah das anders und beharrte auf Durchführung der Partie. Man kann das auch als Wettbewerbsverzerrung bezeichnen. Immerhin, Corona macht auch um andere Mannschaften keinen Bogen.

Die TSG Neustrelitz geriet in der 23. Minute in Rückstand, als Justin Neumann für die Gastgeber flach ins lange Eck traf. In der 39. Minute war es wieder Neumann, der abzog. Den Schuss konnte Zlatan Kostal im Neustrelitzer Tor noch parieren, gegen den Nachschuss von Efräim Gakpeto war der TSG-Schlussmann dann machtlos. Unser Team bis zum Pausenpfiff nicht ohne Chancen, hätte durch Elia Miro Friebe allein vor dem Keeper der Platzherren (11.) und Dustin Keil (22.) sogar in Führung gehen können. Letztlich wurden die Staakener immer spielbeherrschender.

Zu Beginn der zweiten Hälfte (49.) ist es wieder Friebe, der aus Nahdistanz den Ball nicht im Kasten der Staakener unterbringen kann. Ansonsten bleiben die Hauptstädter am Drücker. In der Schlussviertelstunde bäumen sich die TSG-Spieler gegen die drohende Niederlage auf, mit Mohamed Akasha kommt noch mal frischer Wind bei den Neustrelitzern auf. Aber knapp daneben (80.) ist eben auch vorbei. Die Abwehr der Staakener hält bis zum Abpfiff.

Coach Dentz: “Wir haben alles versucht”

TSG-Coach Maximilian Dentz war trotz des Ergebnisses mit der Leistung seiner Spieler zufrieden und machte ihnen im Gespräch mit Strelitzius ein Kompliment. “Wir haben alles versucht und eine hohe Moral gezeigt. Mit ein wenig Glück hätte das Spiel auch unentschieden ausgehen können.”

Die Neustrelitzer rutschen in der Tabelle einen Platz ab und stehen jetzt auf Rang 9. Am kommenden Sonntag empfängt die TSG Neustrelitz im heimischen Parkstadion den Zwölften FC Mecklenburg Schwerin. Max Dentz hofft, dann wieder über einen stärker besetzten Kader zu verfügen. Anstoß ist um 13.30 Uhr.