Schlagwörter
Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Einsatzkräfte des Polizeihauptreviers und der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg wurden heute Morgen zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Albert-Schweitzer-Straße gerufen. Ein Bewohner wählte gegen 5.10 Uhr den Notruf, nachdem er mit seinem Hund zur Morgenrunde aufbrechen wollte und aufgrund von Brandrauch im Treppenflur die Rauchmelder seiner Wohnung auslösten.
Durch die Kameraden der Feuerwehr konnte der Brand, welcher im hinteren Eingangsbereich lokalisiert wurde, schnell gelöscht werden. Dort brannte ein abgestellter Kinderwagen. Durch das Feuer wurden ein weiterer Kinderwagen in Mitleidenschaft gezogen sowie die Wand und die Tür im Nahbereich erheblich beschädigt. Gegenwärtig wird von schwerer Brandstiftung und einem verursachten Sachschaden von circa 10.000 Euro ausgegangen. Zur Spurensuche und -sicherung kam der Kriminaldauerdienst zum Einsatz.