Schlagwörter
Fürstenberg, Kirchen, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) wird gern in der Adventszeit aufgeführt, obwohl die sechs Kantaten des Werkes ursprünglich für eine Aufführung an den drei Weihnachtstagen (Teil I – III) und den Festtagen nach Weihnachten (Neujahr, Sonntag nach Neujahr, Epiphaniasfest – Teil IV – VI) vorgesehen sind. Gerade die letzten drei Kantaten sind thematisch schon relativ weit von der Weihnachtsgeschichte entfernt.
Die Singakademie Neustrelitz (gegr. 1840) und der Kirchenchor Fürstenberg (gegr. 1901) führen die Kantaten IV – VI unter der Leitung von Michael Voigt in zwei Konzerten am Dreikönigswochenende auf: am Sonnabend, den 6. Januar, in der Stadtkirche Fürstenberg und am Sonntag, den 7. Januar, in der Stadtkirche Neustrelitz – Konzertbeginn ist jeweils um 17 Uhr. Das Orchester für Alte Musik Vorpommern spielt auf historischen Instrumenten und auch die Solisten Anna-Elisabet Muro (Sopran), Michael Lieb (Alt), Georg Führer (Tenor, Arien), Richard Mauersberger (Tenor, Evangelist) und Claus Temps (Bass) sind als Spezialisten für die barocke Aufführungspraxis bekannt.
Die Aufführung in Neustrelitz wird von der NEUWO, den Stadtwerken Neustrelitz und der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz unterstützt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf ermäßigt für 15 Euro bei der Touristinformation Fürstenberg, Markt 5, Telefon: 033093 32254, der Touristinformation Neustrelitz, Strelitzer Straße 1, Telefon: 03981 253119, beim Theaterservice Neustrelitz, Glambecker Straße 5, Telefon: 03981 206400 und bei der Augenoptikerin Pollex im Kiefernheidecenter, Karbe-Wagner-Straße 28, Telefon 03981 229218) sowie an der Abendkasse zum vollen Preis von 20 Euro erhältlich.