Schlagwörter

, , , ,

Line Dance, hier beim Fest 2016, ist auch in diesem Jahr wieder in Altstrelitz angesagt. Foto: Anke Goetsch

Der Altstrelitzer Kulturstammtisch hat mir das vorläufige Programm für das nunmehr 22. Stadtteilfest auf dem Platz zwischen Grundschule und Sporthalle vom 1. bis zum 3. September geschickt. Das Fest hatte ja lange auf der Kippe gestanden (Strelitzius berichtete), umso erfreulicher, dass es nun mit alten und neuen Machern doch stattfindet. Ich will aber auch nicht verhehlen, dass es Stimmen gibt, die dem Vergnügen und damit den Organisatoren eine schöpferische Pause gegönnt hätten.
Anke Goetsch, die mir auch kurzfristig das tolle Foto oben zur Verfügung gestellt hat, bestätigt das Auf und Ab noch einmal. “Zum Ende des vergangenen Jahres war der Kurs des Altstrelitzer Kulturstammtisches ein wenig ins Schlingern geraten auf der Suche nach neuen Ideen und neuen Mitstreitern. Doch das erste Septemberwochenende ohne ein Stadtteilfest, das war für die meisten dann doch unvorstellbar”, teilt die Altstrelitzerin mit.

Allen voran gegangen seien Christoph Poland und Uschi Eichert, die vor 22 Jahren im Schulverein „Daniel Sanders“ das Fest ins Leben gerufen hatten. Mit Anke Pollex sei tatkräftige Unterstützung ins Team gekommen. Und bereits Ende Februar sei wieder mit den Vorbereitungen begonnen worden. “Möglich wurde der Neustart, weil Altstrelitzer Firmen, stellvertretend seien genannt die Gerüstbaufirma Bernd Werdermann und die Stadtwerke, wie in all den Jahren zuvor Unterstützung geben”, so Anke Goetsch.

Eine Überraschung ist auch noch angekündigt

Das Fest beginnt traditionell am Freitagabend um 19 Uhr mit dem Skat- und Romméturnier im Seniorenclub. (Anmeldungen bis 18.30 Uhr). Den Festsonnabend eröffnet um 14.30 Uhr Bürgermeister Andreas Grund. Dann geht es um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen mit einem bunten Bühnenprogramm weiter. Mit dabei sind unter anderem die Lütten aus der Kita “Löwenzahn”, die Red Hot Liners, der Müritz-Tanzverein, Gunnar Nilson mit traditioneller irischer Musik… Es gibt eine Modenschau und es wird zum Zumba gebeten. Anke Pollex hat mir verraten, dass  es auch noch eine Überraschung geben wird. Mehr hat sie allerdings nicht mitgeteilt, es soll eben eine Überraschung sein.

Neben der Bühne gibt es auch auf dem Platz einiges zu entdecken und zu genießen. In der Sporthalle stellt sich der Fotoclub Neustrelitz von 10 bis 20 Uhr mit einer Ausstellung vor.  Ab 20 Uhr ist Partytime bei Diskoklängen mit “The Dise” angesagt.

Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst.
Anschließend sind alle Interessierten Sie zu einem historischen Stadtrundgang mit Walentin Tschepego eingeladen.